Österreichische Fachgesellschaft für Verhaltenstherapie

Spirituelle Themen in der Psychotherapie – Ressourcen erkennen, Risiken verstehen

Religion und Spiritualität sind vielleicht das größte Tabuthema in der Psychotherapie. Weder die stärkenden Aspekte von Glaubensvorstellungen noch die Auswirkungen von toxischer Spiritualität werden selbstverständlich thematisiert. Religion und Glaube können eine Quelle der Kraft sein, toxische Spiritualität und negative Erfahrungen in Glaubensgemeinschaften können jedoch nachhaltig verstören, destabilisieren und traumatisieren. Auch Heilungsangebote, Esoterik oder auch Angebote aus dem Coachingsektor, die Reichtum und Selbstoptimierung versprechen, können zu einer Belastung für soziale Beziehungen und die körperliche und psychische Gesundheit werden.
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen und therapeutische Methoden für den professionellen Umgang mit diesen Themen. Neben negativen Erfahrungen mit einer vereinnahmenden Gruppe, einer charismatischen Führungsperson oder einem problematischen Hilfsangebot werden auch die psychischen Folgen des Aufwachsens in sektenähnlichen Strukturen thematisiert, sowie die Nöte von Angehörigen, die sich um eine Person sorgen.
Freitag, 23.01.2026 - Samstag, 24.01.2026
Leitung: Mag. SCHIEßER Ulrike
Zeitstruktur: Fr 16:00-20:00; Sa 9:00-18:00 Uhr
Zielgruppe: AusbildungskandidatInnen der ÖGVT und Mitglieder mit abgeschlossener VT-Ausbildung.
Anrechnung: 14 Einheiten (Ausbildung; Psychotherapeutische Fortbildung)
Kosten: 322,00 € (Mitglied); 322,00 € (Kandidat);
Anmeldung ab: 01.06.2025
Anmeldung bis: 09.01.2026

Die Anmeldefrist entspricht gleichzeitig der Abmeldefrist. In diesem Zeitraum können Sie sich ohne Konsequenzen von einer Veranstaltung abmelden. Nach Ablauf der Abmeldefrist ist eine Abmeldung nur möglich, wenn selbstständig eine Ersatzperson gefunden wird. Ansonsten müssen wir Ihnen das betreffende Seminar trotzdem verrechnen. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung. Zahlungsfrist: 14 Tage ab Anmeldung
Sollte die Teilnahmegebühr nicht innerhalb der Zahlungsfrist von 14 Tagen einbezahlt werden, kann Ihr Seminarplatz weitergegeben werden. „Mit der Anmeldung zur Veranstaltung stimme ich zu, dass meine Daten entsprechend der DSGVo gespeichert werden und falls ich auf die Warteliste komme, können meine Daten automatisch an KollegInnen weitergegeben werden, die nach einer Ersatzperson suchen. Ist dies nicht gewünscht, werde ich aktiv widerrufen.“